Unnaschied vunde Gschischde vun "Eisenbahn"

43 Bytes hinzugefügt ,  vor 10 Jahren
Links oigfiichd
k (Bot: Migrating 1 interwiki links, now provided by Wikidata on d:q22667 (translate me))
(Links oigfiichd)
[[File:Tren a las nubes cruzando Viaducto la Polvorilla.jpg|thumb|Aisebahn]]
Die '''Aisebahn''' is e Vekehrsmiddel, wu uff [[Schiene]] fahrt un sowohl Lait als aach Sache beferdert.
 
Die Fahrzeusche wern dodebai mit Spurkränz uff de [[Schiene]] gehalte. Es gebt Triebwaache un [[Loggomodive]]. [[Triebwaache]] nemmt mer maischdens im Personevekehr als Ersatz fer lokbespannte Ziesch. Annere Wariande sinn Magnetschweewebahne un Schdandsailbahne.
 
 
===Glais un Unnerbau===
 
Es [[Glais]], odder aach Owwerbau genannt, sinn die Schiene, wu die Aisebahn druff fahrt un die Schwelle. Die Schwelle halden die Schiene zamme un de Schieneabstand konschdand uff maischdens 1435 Millimeder. Bai de Schwelle gebts Holzschwelle, Schdahlschwelle und Beddongschwelle.
De Unnerbau is des, wu es Glais druff lait. Des is maischdens aus Schodder odder in monche Tunnel aach en Beddongbodde.
 
===Bahnhöfe===
 
In Bahnhöfe[[Bahnhof|Bahnheef]] kennen Ziesch beginne, ende, kreuze, wende un iwwerhole. Außerdem hot en Bahnhof minneschends ä Waisch. BahnhöfBahnheef kennenkenne sowohl Persone- als aach GiiterbahnhöfGiiterbahnheef soi.
 
==Fahrzeusche==
 
===Waggongs===
En [[Waggong]] is e Fahrzeusch wu otriebslos is, also kän Modor hot, un vunre Loggomodiv gezoge werre muss. Es gebt Persone- und Giiterwaggongs.
 
===annere Fahrzeusche===
===Sischerung===
 
Uff de Strooß gebts [[Ampl|Ample]], bai de Aisebahn gebts Singnale. E Singnal saacht em Lokfiehrer zum Baischbiel, ob, un wenn ja, wie schnell er fahre derf. Bei de "Haubdsingnale" gebt's 3 Singnalstellunge:
- HP0: Stehe blaiwe un net waider fahre.
- HP1: Waiterfahre
595

Bearbeitungen